Kirchenvorstand
Liebe Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Franziskus Reiffenhausen,
liebe Leserinnen und Leser,
liebe Leserinnen und Leser,
seit dem 1. Januar 2022 gehören die Gemeinden Ludolfshausen, Lichtenhagen und Reiffenhausen der gemeinsamen Franziskus-Kirchengemeinde Reiffenhausen an. Im Zuge des Zusammenschlusses wurde die Haushaltsgemeinschaft mit Ballenhausen aufgelöst.
Warum der Name Franziskus:
Jahrhundertelang galt Franziskus als Schutzpatron der Tiere. Sein Lebensweg vom reichen Kaufmannssohn hin zu einem in Armut lebenden Mönch hat ihn zu einem Heiligen werden lassen, der heute für Friedfertigkeit, Naturverbundenheit und Besitzlosigkeit steht. Eigenverantwortung und Gewissenhaftigkeit prägten seine Entscheidungen und sein Handeln. Diese klassischen, protestantischen Grundwerte haben uns veranlasst, ihn zum Namensgeber der Kirchengemeinde zu wählen (Bertram Salzmann).
Jahrhundertelang galt Franziskus als Schutzpatron der Tiere. Sein Lebensweg vom reichen Kaufmannssohn hin zu einem in Armut lebenden Mönch hat ihn zu einem Heiligen werden lassen, der heute für Friedfertigkeit, Naturverbundenheit und Besitzlosigkeit steht. Eigenverantwortung und Gewissenhaftigkeit prägten seine Entscheidungen und sein Handeln. Diese klassischen, protestantischen Grundwerte haben uns veranlasst, ihn zum Namensgeber der Kirchengemeinde zu wählen (Bertram Salzmann).
Aus praktikablen Gründen konnten nicht alle Orte bei der Namensgebung der Kirchengemeinde berücksichtigt werden. Wir haben uns daher für den größten Ort entschieden.
Wir wünschen Ihnen einen schönen sonnigen Frühling!
Ihr Kirchenvorstand der evang. -luther. Franziskus-Kirchengemeinde Reiffenhausen.
Läuteordnung der Kirchengemeinde Reiffenhausen